12.04.2018
Bild © DGB Westbrandenburg
Der 22.Gesellentag der Potsdamer Handwerkskammer (HwK) verlief aus Sicht der ArbeitnehmerInnen sehr erfolgreich: Die Tarifbindung im Handwerk zu stärken war das Ergebnis intensiver Diskussionen der GesellInnen und GewerkschafterInnen u.a. mit Arbeitsministerin Golze und HwK-Hauptgeschäftsführer Bührig
weiterlesen …
11.04.2018
Überwältigende Teilnahme
Bild © DGB Westbrandenburg
Am Mittwoch, 11.April 2018, waren die Beschäftigten der Stadtverwaltung Neuruppin und der Kreisverwaltung Ostprignitz-Ruppin in der Kreisstadt aufgerufen, die Arbeit niederzulegen und in den Warnstreik zu treten. Mehr KollegInnen als erwartet folgten dem Aufruf von ver.di. Unterstützung gab es vom DGB-Kreisverband und dessen Kollegen auch aus anderen Gewerkschaften.
weiterlesen …
28.02.2018
Bild © DGB Westbrandenburg
Mitten in der Nacht am 28.02.2018 machten sich viele KollegInnen der Stadt- und Kreisverbände auf den Weg zu Bahnhöfen in Westbrandenburg, um unter großem Einsatz mit der Verteilung von Flyern den Startschuss für die Betriebsratswahlen zu geben. Trotz klirrender Kälte und Temperaturen von bis zu Minus 15 Grad wurden tausende Pendler mit den Informationen erreicht.
weiterlesen …
20.02.2018
DGB-Kreisverband Oberhavel unterstützt ver.di-Aktion
Bild © ver.di
KollegInnen des DGB-Kreisverbandes Oberhavel haben sich am 20.Februar vor dem Gelände von LIDL Digital an einer Aktion von ver.di Potsdam-Nordwestbrandenburg beteiligt, um Informationen zur Betriebsratswahl zu verteilen und mit Beschäftigten ins Gespräch zum Thema Mitbestimmung in ihrem Unternehmen zu kommen.
weiterlesen …
06.02.2018
Bild © DGB Westbrandenburg
Die IG Metall kam in der Metall- und Elektroindustrie zu einem "guten Abschluß mit einer offenen Herausforderung für die Beschäftigten in Ostdeutschland" sagte der Bezirksleiter der IG Metall, Olivier Höbel. Dazu wird es ein Wahlmodell bei der Arbeitszeit geben. Die DGB-Region Westbrandenburg und KollegInnen aus den Kreisverbänden unterstützten die Forderungen auch vor Ort.
weiterlesen …
04.10.2017
Motto: Die Welt braucht eine Lohnerhöhung!
Bild © DGB Westbrandenburg
Stopp der Profitgier: Die Welt braucht eine Lohnerhöhung! Unter diesem Motto zum Welttag für menschenwürdige Arbeit fanden weltweit und auch in Westbrandenburg Aktionen der Gewerkschaften statt, um Gute Arbeit in den Mittelpunkt staatlichen Handelns zu stellen, bei der die Menschen im Vordergrund stehen. In Oranienburg, Potsdam und Brandenburg an der Havel waren die KollegInnen im Einsatz.
weiterlesen …
18.09.2017
DGB, verdi und IG Metall vertraten ArbeitnehmerInnen
DGB/Simone M. Neumann
Zum 7. Brandenburger Tag des Handwerks der Handwerkskammer Potsdam am 16.September 2017 stellten sich viele Betriebe der Kreishandwerkerschaft Ostprignitz-Ruppin auf dem Neuruppiner Schulplatz vor. Mit dabei waren auch Gesellinnen und Gesellen mit ihren Gewerkschaften und der DGB.
weiterlesen …
25.08.2017
DGB, ver.di und IG Metall laden ein
Bild © DGB
Am 18.September laden DGB Westbrandenburg, IG Metall und ver.di die Spitzenkandidaten zur Diskussion. Es geht um unsere Positionen, die Zukunft der Menschen und darum, was die Spitzenkandidaten sagen. Schwerpunktthema: Rente
weiterlesen …
30.05.2017
Bild © DGB/FTechen
Am 29.Mai war es soweit: Vielen Kolleginnen und Kollegen bei BSH in Nauen reichte es und sie folgten dem Aufruf der IG Metall zum Warnstreik. Ein Tarifvertrag muss endlich her! Vor Ort auch viele KollegInnen aus anderen Betrieben sowie vom DGB Westbrandenburg und des DGB-Kreisverbandes Havelland. Sie alle sicherten den Beschäftigten ihre solidarische Unterstützung zu und betonten, dass der Zusammenhalt in der Belegschaft nun besonders wichtig sei.
zur Webseite …