Neujahrsempfang des DGB Bezirk Berlin-Brandenburg in Potsdam
DGB Westbrandenburg
„Die Herausforderungen für Berlin und Brandenburg sind auch im neuen Jahr groß“, sagt Katja Karger, Vorsitzende des DGB Berlin-Brandenburg anlässlich des heutigen Neujahrsempfangs in Potsdam.
weiterlesen …
Wechsel an der Spitze der EVG Potsdam
DGB Westbrandenburg
Uta Trusch, 32 Jahre Geschäftsstellenleiterin der EVG und aktives Mitglied im DGB-Stadtverband Potsdam und im DGB Bezirksvorstand Berlin-Brandenburg: Jetzt heißt es für sie ihren Feierabend und Ruhestand genießen. Wir wünschen ihr alles Gute!
weiterlesen …
Die zügige Ratifizierung der ILO-Konvention
DGB Westbrandenburg
Der 25. November, der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, erinnert jährlich daran, dass noch immer insbesondere Frauen weltweit in ihrem alltäglichen Leben, zuhause und/oder am Arbeitsplatz Gewalt erfahren.
weiterlesen …
DGB Westbrandenburg mit soldarischen Grüßen
DGB Westbrandenburg
„Wenn die Arbeitgeber nicht zeitnah ein ordentliches Angebot vorlegen, sind wir auch zu mehr bereit!“
weiterlesen …
Stop Union Busting 2.0
DGB Westbrandenburg
In dieser Folgeveranstaltung (Erstauflage vom 11.04.2019) wurden grundlegende Informationen zur Bekämpfung von Betriebs- und Personalratsmobbing mit Beispielen aus verschiedenen Branchen in Brandenburg vermittelt.
weiterlesen …
DGB Westbrandenburg
Potsdam, Bürgerhaus Am Schlaatz
- 7. November 2022
- 9.00-16.00 Uhr
weiterlesen …
Demo gegen AfD Aufmarsch
DGB Westbrandenburg
Am Samstag, 8.Oktober 2022, rief das Bündnis für ein weltoffenes und tolerantes Berlin dazu auf, gemeinsam auf die Straße zu gehen und sich für Solidarität, Menschlichkeit und Weltoffenheit einzusetzen. Anlass war die angekündigte AfD-Demonstration, welche die steigenden Kosten für Lebensmittel und Energie für ihre menschenverachtende Propaganda instrumentalisiert. Dazu sagen wir Nein! Nicht mit uns!
weiterlesen …
Welttag für menschenwürdige Arbeit 2022
DGB Westbrandenburg
2022 sind die Gewerkschaften bereits im dreizehnten Jahr weltweit am 7.Oktober auf der Straße, um für menschenwürdige Arbeit und Löhne zu streiten. Der „Welttag für menschenwürdige Arbeit“ wurde vom Internationalen Gewerkschaftsbund bei seiner Gründung ins Leben gerufen und wird von 332 Mitgliedsorganisationen in 163 Ländern getragen, darunter der Europäische sowie der Deutsche Gewerkschaftsbund.
weiterlesen …